[vc_row][vc_column][vc_column_text]

HMS Erfolgszyklen: Eine Kultur des ständigen Lernens schaffen

Professionelle Schulungen ein oder mehrere Male im Jahr anzubieten und das Programm als unabhängiges Soloprojekt anzusehen reicht nicht mehr aus. Unternehmen müssen eine Kultur des ständigen Lernens schaffen, aufbauen und erhalten, um dabei zu helfen, verbesserte unternehmerische Leistungen zu erreichen. Fortschrittliche Organisationen, die einer starken Kultur des ständigen Lernens folgen sind schnell darin, ihre Branchenkollegen signifikant zu übertreffen.

Treten Sie HMS Erfolgszyklen bei. Dies ist unsere bewährte effektive Lösung, um den Profit aus unseren Schulungen für Lernende zu maximieren. [/vc_column_text][vc_empty_space height=”30px”][vc_single_image image=”591″ img_size=”medium” alignment=”center” title=”success-cycles”][vc_empty_space height=”40px”][/vc_column][vc_column][vc_column_text]

360 Grad Lernen mit Erfolgszyklen

Wir bei HMS möchten als Ihr Partner anhaltende Lernlösungen entwickeln, die dabei helfen, Verhaltensweisen zu ändern, die Effektivität Ihrer Organisation zu verbessern und langfristig den Fokus auf eine Methode der ständigen Verbesserung zu legen. Unsere durchgehenden Lernmodelle basieren auf über 10 Jahren Arbeitserfahrung mit einigen der weltweit erfolgreichsten Organisationen. Wir glauben daran, dass ein Modell des starkkontinuierlichen Lernens mit der richtigen Denkweise und dem wahren Verständnis Ihrer Bedürfnisse und Ihres Lernumfelds beginnt. Wir achten auf alle Lernphasen — vorher, währenddessen und nachher — und planen und identifizieren kontinuierlich Gelegenheiten, um Wissen zu stärken, zu entwickeln und anzuwenden und dadurch Ihren Lernenden zu helfen, Ihre Kompetenzen auf ein höheres Level zu bewegen und die größte Rendite aus Ihrer Investition für Sie zu erreichen.

Live Schulungen

  • Unser Ziel ist es professionelle und effektive live Schulungen zu liefern, die Spaß machen.
  • Unser Liefersystem für den Inhalt erlaubt es uns Ihre Kurse in verschiedenen Formaten zur Verfügung zu stellen. Sie können einen persönlichen Kurs, einen Online Kurs oder sogar eine aufgezeichnete Live-Sitzung erhalten. Uns stehen viele Methoden zur Auswahl, um Ihnen einen Live Kurs für Ihr Team zu ermöglichen
  • Oft ist es schwierig den Fortschritt des Nutzers in Echtzeit für Online Kurse festzuhalten. Für uns ist das kein Problem. Wir liefern Online Schulungen, die Fortschritte unmittelbar festhalten. Dieser Faktor allein kann den Lernenden schon zu weiterem Fortschritt motivieren.
  • Real Life Szenarios: Die Übungsleiter präsentieren Ihnen oft Real Live Szenarios mit denen Sie und Ihr Team arbeiten müssen. Dies erlaubt uns wichtige Geschäftssprache und Kompetenzen sofort zu nutzen.

Selbstbestimmtes Lernen

  • Viele Schulungen mit selbstbestimmtem Lernen sind lausig und geben keine Rückmeldung. Die Schulung mit selbstbestimmtem Lernen von HMS ist mit seinen Bildern und Videos sehr anschaulich. Sehr interaktiv. Wir haben hunderte von Spielen, die in das angepasste Schulungsprogramm integriert werden können
  • Kurz, effektiv und praktikabel sind die besten Wörter, um unsere Schulung mit selbstbestimmtem Lernen zu beschreiben. Die Lerneinheiten können auch markiert werden, sodass Sie an dem Punkt, an dem Sie aufgehört haben beim nächsten Lernen weitermachen können.
  • Die Möglichkeit der Aufzeichnung ist eine wichtige Funktion für jede Schulung. HMS selbstbestimmtes Lernen ist nicht anders. Sie macht es Ihnen möglich festzustellen, wo Sie sich innerhalb der Schulung befinden und visualisiert Ihren Lernfortschritt als essentiellen Teil Ihres Erfolgs.
  • Laden Sie es herunter und synchronisieren Sie es mit Ihrem Mobiltelefon (ab Winter 2017). Diese Funktion erlaubt Ihrem Mobiltelefon, Schulungen zu speichern, um auch dann zu üben, wenn Sie keine Internetverbindung, wie z.B. im Urlaub, haben. Das ist wahrer Unterricht für unterwegs.

4 Schritte zum Erfolg

  • Phase 1: Überprüfung
    Überprüfung heißt, dass der Lernende Wissen über einen Aspekt darstellen muss, bevor er mit der nächsten Einheit fortfährt. Wir beginnen jede Lerneinheit mit einer Überprüfung des Kerninhalts und der aus vorherigen Übungen erworbenen Konzepten. Diese Phase maximiert die Speicherung der gelernten Sprache oder Kompetenzen.
  • Phase 2: Vorbereitung
    Die Vorbereitungsphase gibt dem Lernenden die einleitende Sprache und Konzepte, die er benötigt, mit an die Hand. Hier werden neue Vokabeln und Konzepte eingeführt, die für die Teilnahme am eigentlichen Lernprozess nötig sind.
  • Phase 3: Gewissenhaftes Üben
    Gewissenhaftes Üben gewährt den Lernenden Zeit, um die neue Kompetenz durch Üben zu erwerben, bis sie darstellen können, wie gut sie das neue Konzept begriffen haben. Dies ist ein essentieller Teil des Lernprozesses.
  • Phase 4: Lernen durch Anwendung
    In der letzten Phase wenden wir die neue Sprache oder die Kompetenz mit dem Lernenden zusammen in einer aktuellen Situation an. Jetzt begreift der Lernende das Konzept vollständig.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]